Platz- / Spielordnung
1. Spielbetrieb und Platzbelegungsmodus
1.1. Für den Spielbetrieb stehen 11 Plätze zur Verfügung. Die Plätze können jeweils für 1 Stunde im Einzel und 2 Stunden im Doppel, im Halbstundentakt von den Spielern über das TC Weiss-Blau Online-Buchungssystem (https://tennisgroebenzell.ebusy.de) belegt werden. Zugangsinformationen und Erläuterungen hierzu befinden sich im Aushang und auf der TC Weiss-Blau Internetseite.
1.2. Die Saison beginnt Mitte April und endet Mitte Oktober. Der genaue Zeitraum ist witterungsabhängig und wird durch Aushang und Whats App Community bekannt gegeben. HINWEIS: In der Zeit von Mai bis Mitte Juli ist der normale Spielbetrieb
aufgrund der BTV-Mannschaftsspiele am Wochenende stark eingeschränkt.
1.3. Die Plätze können mit einer Vorlaufzeit von 48 Stunden für zwei Mal pro Woche (sobald die erste Buchung abgelaufen ist, kann weitergebucht werden aber nicht mehr als zwei Buchungen im Voraus), täglich von 7.00-22.00 Uhr online gebucht werden. Bitte die Buchung bei Nichtantritt unbedingt stornieren, 5 Minuten nach Buchungsbeginn und Nichtantritt gilt der Platz als freigegeben (kann systemseitig nicht überbucht werden).
1.4. Für folgende Zwecke können durch die Vereinsadministratoren oder durch die Trainer Plätze vorrangig reserviert werden:
a) Mannschaftsspielbetrieb
b) Turniere (z.B. Clubturnier, LK-Turniere)
c) vom Verein geplante Veranstaltungen (z.B. Montagsdamen, Neumitgliedertreff)
d) Offizielles Vereinstraining (Jugend- und Mannschaftstraining).
2. Platzpflege und Spielkleidung
2.1. Eine Tennisstunde besteht aus 60 Minuten Spielzeit inkl. Platzpflege.
2.2. Die Plätze sind grundsätzlich großräumig, d.h. über die Außengrenzen hinweg abzuziehen, um Mooswuchs zu vermeiden. Ebenso sind die Linien mit dem Besen zu kehren. Die Sonnenschirme sind zu schließen.
2.3. Je nach Witterung sind die Plätze vor Spielbeginn zu bewässern.
2.4. Es darf nur in kompletter Tennisbekleidung und mit vorschriftsmäßigen Tennisschuhen gespielt werden.
3. Spielberechtigung
3.1. Vollmitglieder können zu allen Zeiten (in der Primetime (PT) von 01.05.-31.07.) die Plätze belegen.
3.2. Gastspieler können die Plätze vom 01.05.-31.07. montags bis freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr belegen, Feiertage/bayerische Ferienzeiten sind ausgenommen.
3.3. Jugendliche unter 15 Jahren können die Plätze zur PT montags bis freitags in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr NICHT belegen, Feiertage/bayerische Ferienzeiten sind ausgenommen.
3.4. Passive Mitglieder sind Gastspielern gleichgestellt.
3.5. Die Reservierung von/für Kinder muss unbedingt mit den Daten des Kindes erfolgen, damit nachvollziehbar bleibt, wer auf dem Platz steht.
3.6. Jedes Mitglied kann zwei Termine für 48 Stunden im Voraus buchen, nach Ablauf des ersten Termins, kann weitergebucht werden.
4. Gastspielordnung
4.1. Gastspieler können bis zum 31.7. montags bis freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr, ab 1.8. jederzeit gemeinsam mit einem aktiven Mitglied spielen (max. 5 mal pro Gast und Saison).
4.2. Die Spielgebühr beträgt pro Platz und Stunde € 10,- (für Doppelspiele gilt 5,- € pro Platz/Stunde).
4.3. Die Gastspielgebühr wird dem Hauptbucher in Rechnung gestellt, dieser trägt die Verantwortung der Begleichung per Überweisung.
Bitte Plätze bei Nichtinanspruchnahme (z.B. Verhinderung
oder wetterbedingt) unbedingt rechtzeitig stornieren - anderenfalls wird die Spielgebühr des Gastspielers ausnahmslos fällig.
5. Einhaltung der Spielordnung
5.1. Bei Verstößen gegen diese Spielordnung kann der Vereinsausschuss angemessene disziplinarische Maßnahmen ergreifen.
Der Vorstand
Stand_August 2025